Gudrun Grünweller

Meine Philosophie und Haltung

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir für diese Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)

 

Mit meiner 30-jährigen Berufserfahrung unterstütze ich Menschen bei Veränderungen, Umbrüchen und Wendepunkten. Jeder Mensch ist einmalig und bringt seine eigene Biographie, Potentiale, Ressourcen und Erfahrungen mit. Diesen begegne ich mit Respekt und Wertschätzung.

 

Wer sich verändern möchte, braucht Raum für persönliche Entwicklung. Diese Räume möchte ich zur Verfügung stellen: Freiraum zum Denken, Raum für Inspiration/Sinn, Räume für Übergang und Entwicklung, Raum zum Experimentieren sowie  Raum für einen persönlichen und vertrauensvollen Dialog.

 

 


In einem partnerschaftlichen Dialog auf Augenhöhe werden wir die anstehenden Herausforderungen, den nötigen Veränderungsbedarf, Ihre eigenen Veränderungswünsche erkunden, um anschließend realistische, für Sie passende Ziele und gangbare Wege zu finden. Sie erhalten Sicherheit und Unterstützung für Ihre Neuorientierung und Entscheidungsfindung.

 

Wir finden Möglichkeiten zur Stressreduktion und zur Stärkung Ihrer Kompetenzen und Ressourcen. Wir erarbeiten Kommunikations-, Problemlösungs- und Gestaltungsmöglichkeiten, damit Ihnen eine neue Zielsetzung und deren Umsetzung mit Energie gelingt. Der Einsatz passender Methoden und Übungen wird diesen Prozess unterstützen. Dies alles geschieht in einer positiven, respektvollen und freundlichen Atmosphäre, bei der Sie  "Steuermann" / "Steuerfrau" für Ihre eigenen Ziele und Entscheidungen sind.

Zu meinen Stationen

  • Studium der Erziehungswissenschaften/Diplompädagogik (Psychologie und Soziologie) in Trier, Abschluss als Diplompädagogin
  • Rund 30 Jahre Berufserfahrung, zunächst als Bildungsreferentin bei der Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit in Neuwied, später in der Erwachsenenbildung und als Dozentin/pädagogische Leitung bei der Katholischen Akademie für Jugendfragen - einem bundeszentralen Fortbildungsinstitut für Fachkräfte aus der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Altenberg/Düsseldorf

Schon früh beschäftigte ich mich in meiner zunächst ehrenamtlichen und später beruflichen Tätigkeit mit Einzelpersonen und Gruppen, war in der Leitung von Gruppen/Teams Jugendlicher und Erwachsener tätig.  Dabei interessierten mich neben der Jugend- und Erwachsenenbildung auch Fragen zur Gestaltung von Kommunikation und Konfliktmanagement:  Wie muss Kommunikation gestaltet werden, damit Verstehen möglich wird, Konflikte bewältigt werden und in Konfliktsituationen zielgerichtet vermittelt werden kann? Dies führte mich schließlich zu Aus- und Weiterbildungen im Konfliktmanagement, zur Supervisorin/Coach (DGSv)  und in der Organisationsentwicklung und -beratung (ÖZPA, Consulting).

 

In meinen Supervisionen/Coachings, aber auch bei Privatgesprächen, gewannen in den letzten Jahren die Themen Stress, Überlastung, Burnout immer mehr an Bedeutung.  Mir fiel auf, dass es vielen immer weniger gelang, Termine mit Freunden, für gemeinsames Engagement oder Entspannung zu finden. Immer häufiger erzählten mir Menschen aus Unternehmen (aber auch aus Kirche, Pflege und Verwaltung), dass sie ihren Beruf liebten, sich über Jahre auch stark engagiert hätten, inzwischen aber nur noch arbeiteten, um Geld zu verdienen. Ein "immer mehr, schneller, erreichbarer" bei gleichzeitigem Personalmangel, wenig Anerkennung und Wertschätzung von erbrachter Leistung führten bei vielen zu einer Art Resignation. Hinzu kamen häufig noch Sorgen um den eigenen Arbeitsplatz aufgrund von Umstrukturierungen. Nach und nach begann ich mich daher intensiver mit den Themen Stress, Gesundheit, Prävention, insbesondere bei anstehenden Veränderungen und Umbrüchen, auseinanderzusetzen. Schließlich entschied ich mich für weitere Aus- und Fortbildungen zur Trainerin für Stresspräventionstrainings und im Gesundheits-Coaching .

 

Seit der Gründung meiner eigenen Praxis für Coaching, Seminare und Supervision in Köln und Refrath (Bergisch Gladbach) bin ich freiberuflich für Unternehmen und Privatpersonen tätig mit den Schwerpunkten Veränderungen/Umbrüche,  Offboarding (Übergang vom Beruf in den Ruhestand), Stressprävention/-bewältigung, Kommunikation/Konfliktmanagement. Für diese Schwerpunkte biete ich Coachings und Seminare für Leitungskräfte, Einzelpersonen und Teams an.

 


Mitgliedschaften

Deutsche Gesellschaft für Supervison (DGSv)
B.F.B.M. Bundesverband der Frau in Business und Management e.V.

 


Gudrun Grünweller-Hofmann, Diplom-Pädagogin, Supervisorin/Coach (DGSv)

Bucheckernweg 30 | 51109 Köln | Tel.: 0221/8807520 | Mobil:+49 175 1837518 | E-Mail: info@gruenweller.de


    xing

facebook