Hinweis: Aufgrund der Corona-Verordnungen finden offene Gruppenseminare derzeit nicht statt!
Interessenten können sich aber gerne vormerken lassen. Ein neuer Start der Kurse wird Ihnen dann mitgeteilt.
Seminare, jeweils zweitägig, 09:00 -17:00 Uhr (mit Pausen)
Preis:
240,00 € (Frühbucher Rabatt)
265,00 € (regulär)
Teilnehmerzahl: 6- max. 12
Ort: N.N.
Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention der Krankenkassen anerkannt. Diese unterstützen Sie mit einem Zuschuss zu ihrer Teilnehmergebühr.
Ein Großteil gesundheitlicher Beeinträchtigungen sind heute durch Stress mit bedingt. Beugen Sie diesen durch eine bessere Stressbewältigung rechtzeitig vor und /oder sorgen Sie dafür, dass bereits bestehende gesundheitliche Beschwerden nicht weiter vom Stress befördert werden.
Menschen stehen heute unter Zeit-, Veränderungs-, Leistungsdruck und Mehrfachbelastungen. Der daraus resultierende Stress bestimmt den beruflichen wie privaten Alltag. Stress kennt fast jeder und ist nicht immer vermeidbar. Sind wir aber Dauerstress oder ständiger Überforderung ausgesetzt, kann der Stress chronisch werden und zu gesundheitlichen Folgen führen. Sie stehen selbst unter Stress und möchten aktiv etwas für Ihre Stressreduktion tun, dann ist das Training: "Gelassen und sicher im Stress " nach einem Konzept von Prof. Kaluza das Richtige für Sie. Es ist modular konzipiert und in seiner Wirksamkeit geprüft.
Sie sind dem Stress nicht hilflos ausgeliefert, sondern können dem Stress die Stirn bieten, indem Sie ihre Ressourcen und Kompetenzen für ihre individuelle Stressbewältigung stärken.
In diesem Seminar können Sie selbst aktiv ihren Stress angehen, damit Sie Belastungen sicherer und gelassener meistern können.
Themen des Seminars und Trainings:
Im Training kommen unterschiedliche Arbeitsformen, Methoden und Übungen zur Intensivierung des Lernerfolges und für eigenständige Problemlösungen zum Einsatz:
Das Seminar lädt Personen ein, die neugierig sind zu erfahren, wie sie selbst etwas zu ihrer individuellen Stressprävention/-reduktion, einem besseren Wohlbefinden, Gesundheit, mehr Balance in ihrem Leben und Erhalt der eigenen Leistungsfähigkeit beitragen können.
Die Seminare/Trainings werden jeweils als zweitägiges Kompaktprogramm angeboten